Blog

SARASWATI...
repräsentiert das Bewusstsein und die Weisheit, das Lernen, sowie Achtsamkeit und Scharfsinn. Sie verkörpert alles Wissen, einschließlich der Künste und Wissenschaften und regiert die Kommunikation und den Intellekt. Als weibliche Kraft Gottes wird sie auch als die Fließende, die Wunderbare bezeichnet. 

Mich inspiriert sie immer wieder aufs Neue dazu, meiner inneren Stimme zu folgen. Nie aufzuhören neue Dinge zu lernen und zu lehren. Den Mut aufzubringen meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und meine Sprache als ein Instrument der Wahrheit und des Ausdrucks einzusetzen. In anderen das Gute zu sehen sowie in eine gute Kommunikation zu gehen ohne voreilig Schlüsse zu ziehen. 

THE STAGE IS YOURS
This morning was a very special morning for me. I gave myself a little gift. One point on my bucket list, which I was waiting soo long to realize - my first singing lesson!

Since I was a child, I loved to play music, go dancing and singing. I was definitly NOT a really good singer and always to shy to go on stage with it. But every time when I started to sing and noticed how strong my voice comes out from my mouth, it made me so happy and my heart felt full pf joy.

Within the years I lost a little bit of this passion and my way was more to dancing- until yoga came into my life. I think it was the first time in Bali when I was visiting a yoga class and we started our practice with singing mantras. I don't know which mantras we sang, but in my heart something changed in this moment. It seems like everything which was holding me back inside, came out. Tears run throw my face and my heart felt full of joy and happiness again. I will never forget this moment.

I noticed that singing mantras was another way for me to heal from the inside. Giving myself a strong and powerful voice helped me to become more confident. It helped me to go into a deeper breathing and into a deeper understanding for my inner voice.

So I'm blessed that I had today the chance to gave my inner voice a stronger and powerful outer voice again.

 "YOGA IST WIE EIN LEBEN OHNE STREIT" (Lia, 9 Jahre, Yogakids AG)

Gestern schenkte mir dieses wunderbare kleine Wesen dieses hübsche selbst gemalte Bild und löste damit ganz unerwartet eine Masse an Emotionen in mir aus. Ich arbeite mit diesen Kindern nun schon fast 2,5 Jahre und wir haben alle Hürden, die sich uns in den Weg gestellt haben, bisher mit Bravour gemeistert. Uns bleibt noch dieses eine gemeinsame Schuljahr, bevor wir uns wieder voneinander verabschieden und sie ihren Weg in anderen Schulen weiter gehen werden. 

Für mich war und ist es immer wichtig gewesen, allen Menschen, mit denen ich arbeiten darf, zu vermitteln, dass sie bei mir willkommen sind. Ganz gleich welcher Herkunft, Religion, Geschlecht,  Hautfarbe etc. Solange man mir mit Respekt, Freundlichkeit und in guter Absicht gegenübertritt steht bei mir für jeden die Türe offen. Vor allem in den letzten 12 Monaten musste ich vermehrt beobachten, wie Diskriminierung, Hass und Streit mehr Raum in unserer Gesellschaft bekommen hat. Ich selbst habe ihn direkt und ganz unvermittelt zu spüren bekommen. Und dieses Gefühl schnürt mir auch noch nach Monaten fast die Kehle zu. Es ist vollkommen unwichtig was der Grund für diese Äußerung war. Viel wichtiger ist, dass es mich unglaublich verletzt und im Nachgang auch wütend gemacht hat.

In diesem Zusammenhang möchte ich gerne ein paar Worte einer wunderbaren Yogakollegin (Wanda Badwal) aufgreifen... "Die Frage, die wir Yogis uns in dieser Zeit immer wieder stellen dürfen, ist: Tragen wir mit unserem Verhalten zur Lösung oder zur Verstärkung der Trennung zwischen den Menschen bei?"

Mein persönliches Fazit: Wenn meine Yogakinder Bilder mit dem Titel "YOGA IST WIE EIN LEBEN OHNE STREIT " malen und es auch vorleben, ist da wohl ganz viel Positives in unserer gemeinsamen Zeit entstanden. 

Und wenn Yoga dabei hilft ein Leben ohne Streit zu führen, wünsche ich mir noch viel mehr Yoga für alle Menschen auf der Welt, jeden Tag, wenn es sein muss sogar 24 Stunden am Tag. Lasst nicht zu das Diskriminierung, Hass, Streit,  gegenseitiges Beschimpfen und Zurechtweisen die Oberhand erhält und uns auseinanderbringt. Wir sind so viel mehr - MAKE YOGA NOT WAR 

Yoga Atemübung - Entspannung im Liegen für mehr Ruhe, Gelassenheit und Zufriedenheit

Renate Braun YOGA

Diese kurze Yoga Einheit eignet sich für alle die nur ein paar Minuten Zeit haben und sich ein wenig entspannen möchten oder Schwierigkeiten beim Einschlafen haben.

In dieser Atemübung lenken wir unsere Aufmerksamkeit insbesondere auf die Ausatmung. Ein bewusstes Ausatmen aktiviert unseren Parasympathikus, den beruhigenden Teil des vegetativen Nervensystems und unterstützt so die Fähigkeit zur Selbstregulation z. B. bei Stress, Ängsten etc.

Yogaübungen zur Stärkung des Beckenbodens

Renate Braun YOGA

Der Beckenboden ist der bindegewebig-muskulöse Boden der Beckenhöhle beim Menschen und gibt Gebärmutter, Darm und Blase Halt. Ein Körperbereich, der leider häufig vernachlässigt wird. Dabei sollte die Beckenbodenmuskulatur - insbesondere nach einer Schwangerschaft und Geburt - gezielt gestärkt werden. Denn beides beansprucht und schwächt sie enorm. Häufige Folgen: Inkontinenz und andere Beschwerden. Diese ca. 20-minütige Yoga-Einheit richtet sich also vor allem an frischgebackene Mamis nach der Geburt, ist aber auch für alle anderen Frauen zu empfehlen. 😉 

Inspirationen....

Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga
Renate Braun Yoga