Kursbeschreibungen/Kurstermine
OFFENE KURSSTUNDEN
Bitte melde dich zu den OFFENEN Kursstunden (Yoga alle Level, Yoga Sanft, Yin Yoga, Yoga am See) vorab per Mail an. Eine Anmeldung ist bis 15 Uhr am Veranstaltungstag möglich. Nach Anmeldeschluss erhältst du bis ca. 16 Uhr eine Bestätigungsmail. Die Anmeldung ist verbindlich.
Yoga (alle Level)
Diese Stunde kannst du als "OFFENE Yogastunde" per Drop In, 10er Karte oder Monatsbeitrag besuchen ODER du kannst ihn komplett als einen "GESCHLOSSENEN Kurs" buchen.
Bei Buchung des gesamten Kurses erhältst du eine Teilnahmebestätigung und kannst eine Erstattung der Kursgebühr von bis zu 100% bei deiner Krankenkasse beantragen (anerkannter Präventionskurs). Für eine Erstattung der Kosten durch die Krankenkasse muss an mindestens 80% des Kurses (10 von 12 Kurseinheiten) teilgenommen werden.
KURS ID: KU-ST-T7MKM4
Vinyasa Flow - fliessender Hatha Yoga
12 Termine pro Kurs / 186,-- Euro
BOSCH Mitarbeiter erhalten für diesen Kurs einen Arbeitgeberzuschuss i. H. v. 30,-- Euro. Bitte vermerke bei deiner Anmeldung den Hinweis "Bosch". (Gilt nur für AKTIVE Mitarbeiter. Nicht für Familienmitglieder)
Eine dynamischere Form des Hatha Yoga, bei der die Körperbewegungen und Haltung einzelner Asanas mit tiefer Atmung verbunden werden. Oft wird diese Art des Yoga auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet. Ziel ist es, den Moment zu fühlen und die Verbundenheit mit sich selbst zu erfahren.
>>> Für alle geeignet die bereits einen Einsteigerkurs absolviert haben bzw. schon über ein wenig Yoga Erfahrung verfügen.
KURSTERMINE GESCHLOSSENES Kursformat:
Dienstags, 18:45 - 20:00 Uhr
17.01 - 04.04.2023
02.05 - 01.08.2023 (kein Unterricht am 30.05/06.06.2023)
19.09 - 19.12.2023 (kein Unterricht am 31.10.2023)
Mittwochs, 19:30 - 20:45 Uhr
18.01 - 05.04.2023
26.04 - 26.07.2023 (kein Unterricht am 31.05/07.06.2023)
20.09 - 13.12.2023 (kein Unterricht am 01.11.2023)
Gentle Yoga - Yoga Sanft
Diese Stunde kannst du als "OFFENE Yogastunde" per Drop In, 10er Karte oder Monatsbeitrag besuchen ODER du kannst ihn komplett als einen "GESCHLOSSENEN Kurs" buchen.
Bei Buchung des gesamten Kurses erhältst du eine Teilnahmebestätigung und kannst eine Erstattung der Kursgebühr von bis zu 100% bei deiner Krankenkasse beantragen (anerkannter Präventionskurs). Für eine Erstattung der Kosten durch die Krankenkasse muss an mindestens 80% des Kurses (10 von 12 Kurseinheiten) teilgenommen werden.
KURS ID: KU-ST-9XP1AH
Yin und Yang Hatha Yoga
12 Termine pro Kurs / 186,-- Euro
BOSCH Mitarbeiter erhalten für diesen Kurs einen Arbeitgeberzuschuss i. H. v. 30,-- Euro. Bitte vermerke bei deiner Anmeldung den Hinweis "Bosch". (Gilt nur für AKTIVE Mitarbeiter. Nicht für Familienmitglieder)
Diese herzöffnende Yogastunde ist besonders für Teilnehmer*innen ausgerichtet, deren Fokus auf einer Tiefenentspannung liegt. Gentle Yoga wird in einem langsameren Tempo, mit weniger intensiven Asanas durchgeführt und verbindet Meditation, Atmung und Entspannung. Mit achtsamen und sanften Bewegungen widmen wir uns einem neuen intensiveren Körperbewusstsein. Diese sanfte Yogapraxis kann unabhängig vom Alter oder der körperlichen Verfassung durchgeführt werden und ist insbesondere für alle geeignet, die befürchten nicht flexibel oder fit genug zu sein.
>>> Für alle Level geeignet.
KURSTERMINE GESCHLOSSENES Kursformat:
Dienstags, 17:00 - 18:15 Uhr
17.01 - 04.04.2023
02.05 - 01.08.2023 (kein Unterricht am 30.05/06.06.2023)
19.09 - 19.12.2023 (kein Unterricht am 31.10.2023)
Donnerstags, 20:15 - 21:30 Uhr
20.04 - 03.08.2023 (kein Unterricht am 18.05/01.06/08.06/20.07.2023)
21.09 - 14.12.2023 (kein Unterricht am 02.11.2023)
Wake Up Yoga
mit Amélie
Amelie ist Lehramtsstudentin, liebt es zu tanzen und Zeit in der Natur zu verbringen. Ihre Yogaausbildung hat sie im Jahr 2020 abgeschlossen und seitdem begleitet Yoga sie in allen Lebenslagen.
WAKE UP & FEEL GOOD
In dieser Stunde erwartet dich ein sanfter Einstieg in den Tag, eine gute Portion gute Laune und die richtige Balance aus Kraft und Entspannung. Eine Kombination aus dehnenden und öffnenden Haltungen zu dynamischen, kraftvollen und lebhaften Flows, sodass du wunderbar in den Tag starten kannst. Komm mit Amélie auf die Matte und fühle dich energetisiert, wach und ausgeglichen.
>>> Für alle Level geeignet.
ANMELDUNG möglich bis Dienstags 15 Uhr!!!
Yin Yoga
Diese Stunde kannst du als "OFFENE Yogastunde" per Drop In, 10er Karte oder Monatsbeitrag besuchen ODER du kannst ihn komplett als einen "GESCHLOSSENEN Kurs" buchen.
Bei Buchung des gesamten Kurses erhältst du eine Teilnahmebestätigung und kannst eine Erstattung der Kursgebühr von bis zu 100% bei deiner Krankenkasse beantragen (anerkannter Präventionskurs). Für eine Erstattung der Kosten durch die Krankenkasse muss an mindestens 80% des Kurses (10 von 12 Kurseinheiten) teilgenommen werden.
KURS ID: KU-ST-7M9FJJ
Yin Yoga - sanfter Hatha Yoga
12 Termine pro Kurs / 186,-- Euro
BOSCH Mitarbeiter erhalten für diesen Kurs einen Arbeitgeberzuschuss i. H. v. 30,-- Euro. Bitte vermerke bei deiner Anmeldung den Hinweis "Bosch". (Gilt nur für AKTIVE Mitarbeiter. Nicht für Familienmitglieder)
Yin Yoga ist eine entspannende restorative Yogastunde. Die Asanas werden mit Hilfe von Props wie Bolstern, Blöcke und Decken länger gehalten und helfen dir damit beim Loslassen, Regenerieren und Entspannen. In dieser Stunde liegt der Fokus auf den tieferen Schichten des Körpers wie Bindegewebe und Faszien. Mit Hilfe von Yin Yoga ist es möglich, Verdickungen oder Verklebungen des Bindegewebes aufzulösen und die Faszien langfristig zu mobilisieren. Die Übungen werden länger gehalten, während du dich bequem tiefer sinken lässt. Der perfekte Ausklang für einen anstrengenden Tag!
>>> Für alle Level geeignet.
KURSTERMINE GESCHLOSSENES Kursformat:
--
*GESCHLOSSENE KURSFORMATE
Bei diesem geschlossenem Kurs übst du Yoga in einem geschützten Rahmen. Dieser Kurs kann nur als Paket gebucht werden. Als anerkannter Präventionskurs erstattet dir deine Krankenkasse bis zu 100% der Kosten (gilt NICHT für Mama Baby Yoga und Yoga Nidra!)
Yoga for beginners - Yoga für Einsteiger*
Dieser Kurs ein von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifizierter Präventionskurs. Das bedeutet, die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen diesen Kurs mit 60 - 100% der Kursgebühr. Die Höhe ist von der jeweiligen Krankenkasse abhängig. Da es sehr viele Krankenkassen mit unterschiedlichen Regelungen gibt, ist es sinnvoll sich vorab bei der eigenen Krankenkasse zu informieren, ob und in welcher Höhe der Kurs bezuschusst wird. Für eine Erstattung der Kosten durch die Krankenkasse muss an mindestens 80% des Kurses (6 von 8 Kurseinheiten) teilgenommen werden. Nach dem Kurs erhält der Teilnehmer auf Anfrage eine Teilnahmebescheinigung zur Einreichung bei der Krankenkasse.
BOSCH Mitarbeiter erhalten für diesen Kurs einen Arbeitgeberzuschuss i. H. v. 20,-- Euro. Bitte vermerke bei deiner Anmeldung den Hinweis "Bosch". (Gilt nur für AKTIVE Mitarbeiter. Nicht für Familienmitglieder)
Hier erlernst Du die Grundlagen der Yoga-Haltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Entspannungstechniken (Savasana). Erfahre was Yoga ist und lerne die wohltuenden Wirkungen des Yoga kennen.
>>> 8 Termine pro Kurs / 104,-- Euro
KURSTERMINE:
Montags, 17:30 - 18:45 Uhr
30.01.2023 - 20.03.2023
08.05.2023 - 10.07.2023 (kein Unterricht am 29.05/05.06.2023)
18.09.2023 - 13.11.2023 (kein Unterricht am 30.10.2023)
Donnerstags, 18:30 - 19:45 Uhr
26.01.2023 - 16.03.2023
15.06.2023 - 10.08.2023 (kein Unterricht am 20.07.2023)
21.09.2023 - 16.11.2023 (kein Unterricht am 02.11.2023)
Yoga für Schwangere*
Dieser Kurs ein von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifizierter Präventionskurs. Das bedeutet, die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen diesen Kurs mit 60 - 100% der Kursgebühr. Die Höhe ist von der jeweiligen Krankenkasse abhängig. Da es sehr viele Krankenkassen mit unterschiedlichen Regelungen gibt, ist es sinnvoll sich vorab bei der eigenen Krankenkasse zu informieren, ob und in welcher Höhe der Kurs bezuschusst wird. Für eine Erstattung der Kosten durch die Krankenkasse muss an mindestens 80% des Kurses (6 von 8 Kurseinheiten) teilgenommen werden. Nach dem Kurs erhält der Teilnehmer auf Anfrage eine Teilnahmebescheinigung zur Einreichung bei der Krankenkasse.
BOSCH Mitarbeiter erhalten für diesen Kurs einen Arbeitgeberzuschuss i. H. v. 20,-- Euro. Bitte vermerke bei deiner Anmeldung den Hinweis "Bosch". (Gilt nur für AKTIVE Mitarbeiter. Nicht für Familienmitglieder)
Yoga für Schwangere steigert das Wohlbefinden von Mutter und Baby. Speziell abgestimmte Yogaübungen helfen der werdenden Mutter, die wunderbare Zeit der Schwangerschaft bewusst wahrzunehmen. Sie schenken Ruhe, Kraft und Ausdauer und bereiten mental und körperlich auf die Geburt vor. Eventuell auftretenden Beschwerden wie Rückenschmerzen, Sodbrennen und Wassereinlagerungen können gelindert werden. Die körperliche und seelische Verfassung wird positiv beeinflusst.
>>> 8 Termine pro Kurs / 99,-- Euro
KURSTERMINE:
Montags, 10:00 - 11:00 Uhr
23.01.2023 - 13.03.2023
12.06.2023 - 31.07.2023
18.09.2023 - 13.11.2023 (kein Unterricht am 30.10.2023)
Mittwochs, 18:00 - 19:00 Uhr
01.02.2023 - 22.03.2023
03.05.2023 - 05.07.2023 (kein Unterricht am 31.05/07.06.2023)
04.10.2023 - 29.11.2023 (kein Unterricht am 01.11.2023)
Mama Baby Yoga*
In diesem Rückbildungskurs werden die Beckenboden und Bauchmuskulatur wieder sanft aufgebaut. Rücken und Beine gekräftigt und die beanspruchte Schulter- und Nackenmuskulatur gelockert und gestärkt. Atemübungen schenken erholsame Momente zum Kräfte sammeln. Die Babys freuen sich, wenn sie Teil der „Yogapraxis“ sind und mitmachen dürfen. Manchmal schauen sie nur neugierig zu, genießen oder schlafen. Geeignet für Babys im Alter von 3 - 12 Monaten.
>>> 8 Termine pro Kurs / 99,-- Euro
KURSTERMINE:
Dienstags, 10:00 - 11:00 Uhr
24.01.2023 - 14.03.2023
18.04.2023 - 27.06.2023 (kein Unterricht am 25.04/30.05/06.06.2023)
Donnerstags, 10:00 - 11:00 Uhr
26.01.2023 - 16.03.2023
15.06.2023 - 10.08.2023 (kein Unterricht am 20.07.2023)
21.09.2023 - 16.11.2023 (kein Unterricht am 02.11.2023)
Hormon Yoga*
Dieser Kurs ein von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifizierter Präventionskurs. Das bedeutet, die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen diesen Kurs mit 60 - 100% der Kursgebühr. Die Höhe ist von der jeweiligen Krankenkasse abhängig. Da es sehr viele Krankenkassen mit unterschiedlichen Regelungen gibt, ist es sinnvoll sich vorab bei der eigenen Krankenkasse zu informieren, ob und in welcher Höhe der Kurs bezuschusst wird. Für eine Erstattung der Kosten durch die Krankenkasse muss an mindestens 80% des Kurses (6 von 8 Kurseinheiten) teilgenommen werden. Nach dem Kurs erhält der Teilnehmer auf Anfrage eine Teilnahmebescheinigung zur Einreichung bei der Krankenkasse.
BOSCH Mitarbeiter erhalten für diesen Kurs einen Arbeitgeberzuschuss i. H. v. 25,-- Euro. Bitte vermerke bei deiner Anmeldung den Hinweis "Bosch". (Gilt nur für AKTIVE Mitarbeiter. Nicht für Familienmitglieder)
Hormon Yoga wurde speziell für Frauen in den Wechseljahren entwickelt. Zum einen, um sie präventiv auf diese oft turbulente Lebensphase vorzubereiten, aber auch, um sie gut und möglichst beschwerdefrei durch diese Zeit zu bringen.
Das von der Brasilianerin Dinah Rodrigues entwickelte Hormon Yoga Programm umfasst ein festes Übungssystem aus dynamischen Yogaübungen, spezifischen Pranayamas und tibetischen Energietechniken. Diese wirken direkt auf die Hypophyse, die Schilddrüse, die Nebennieren und die Eierstöcke. Eine regelmäßige Praxis bewirkt nicht nur einen Anstieg des Hormonspiegels, sondern führt auch zu einer Verbesserung hormonell bedingter Beschwerden wie z. B. Hitzewallungen, Migräne, depressive Verstimmung, Energieverlust und Gewichtszunahme. Auf natürliche Art und Weise wirkt Hormon Yoga unterstützend auf die Fruchtbarkeit sowie bei prämenstruellen Beschwerden.
Für wen ist Hormon Yoga geeignet?
- Frauen in oder vor den Wechseljahren, ca. ab dem 35. Lebensjahr
- Jüngere Frauen, die unter Zyklusunregelmäßigkeiten, Menstruationsbeschwerden oder ganz allgemein unter PMS (prämenstruelles Syndrom) leiden
- Frauen mit polyzystischen Ovarsyndrom (PCOS)
- Frauen, die die Wechseljahre bereits hinter sich haben; auch hier lässt sich die Hormonproduktion bei regelmäßiger Praxis wieder aktivieren
- Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch
Einschränkungen:
Hormon Yoga sollte nicht praktiziert werden, während der Schwangerschaft und 3 Monate nach der Entbindung. Bei hormonsensitiven Tumoren und bei akuten Bandscheibenvorfällen.
Drei Monate nach Bauchoperationen, bei größeren Myomen, bei fortgeschrittener Endometriose, nach Herzoperationen bitte nur mit ärztlicher Erlaubnis!
Bei Bluthochdruck und Schilddrüsenüberfunktion werden die Übungen angepasst.
Kursablauf:
In diesem Kurs erlernst du eine feste Reihe von Yogaübungen, die alle gezielt auf Eierstöcke, Schilddrüse, Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) und Nebennieren wirken. Um die Wirkung zu verstärken, verknüpfen wir jede Asana mit Atemübungen wie Bhastrika (Blasebalg- oder Feueratmung) oder Ujjayi sowie mit bewusster Lenkung der Lebensenergie (Prana) in die hormonproduzierenden Drüsen. Damit die freigesetzte Energie nicht verloren geht, werden zusätzlich Bandhas aktiviert. Dies alles sorgt für eine Stimulierung der Drüsen und - bei regelmäßiger Praxis - für die Wiederherstellung des Hormongleichgewichts. Weil das Hormonsystem äußerst empfindlich auf Stress reagiert, sind neben den aktivierenden Übungen auch Entspannungsübungen und Meditation feste Bestandteile einer jeden Hormon Yoga Stunde.
Die Stunden des Kurses sind systematisch aufeinander aufgebaut, so dass du am Ende des Kurses in der Lage sein wirst, die Serie selbständig zu üben.
>>> 10 Termine pro Kurs / 155,-- Euro
KURSTERMINE:
Montags, 19:15 - 20:45 Uhr
23.01.2023 - 27.03.2023
24.04.2023 - 17.07.2023 (kein Unterricht am 01.05/29.05/05.06.2023)
18.09.2023 - 27.11.2023 (kein Unterricht am 30.10.2023)
Yoga Nidra*
Yoga Nidra - der yogische Schlaf - ist eine aus Indien stammende Tiefenentspannungsübung, die mit einer geführten Meditation verbunden ist und unserem Körper und Geist, Regeneration und Selbstheilung ermöglicht. Eine tiefgreifende Entspannung auf körperlicher, geistiger und mentaler Bewusstseinsebene. Yoga Nidra legt die Kraft des Unterbewusstseins frei und unterstützt dich bei der Umsetzung deiner persönlichen Sankalpas (Lebensziele). Ganz gleich, ob es sich dabei um persönliche, familiäre, berufliche oder sonstige Bereiche handelt. Neben den persönlichen Sankalpas erweist sich Yoga Nidra u.a. auch als ausgesprochen wirkungsvoll um zum Beispiel negative Gedankenmuster umzuwandeln oder gar aufzulösen. Lass dich von mir durch diesen entspannenden und dennoch energetisierenden yogischen Schlaf führen. Während des gesamten Yoga Nidra werden wir in einer bequemen, liegenden, restorativen Haltung verbleiben. Du benötigst keine Vorkenntnisse.
>>> 4 Termine pro Kurs / 51,-- Euro
KURSTERMINE:
Dienstags, 20:30 - 21:30 Uhr
24.01.2023 - 14.02.2023
02.05.2023 - 23.05.2023
04.07.2023 - 25.07.2023
19.09.2023 - 17.10.2023 (kein Unterricht am 03.10.2023)
14.11.2023 - 05.12.2023
Yoga für Kinder* (9 - 13 Jahre)
mit Petra
Petra ist von Beruf Sozialarbeiterin, zertifizierte Erlebnispädagogin, C-Trainerin im Kindersport, ausgebildete Kinderyogalehrerin und dazu noch Vollblut Mama von zwei zauberhaften Kindern im Alter von 3 und 6 Jahren.
KOSTENLOSE SCHNUPPERSTUNDE:
Freitag, 31.03.2023 17 - 18 Uhr
und
Sonntag, 02.04.2023 15 - 16 Uhr
>>> Die Plätze sind begrenzt!
>>> Bitte melde dein Kind per Mail unter renatebraunyoga@gmail.com an!
Im YOGA FÜR KINDER (9 – 13 Jahre) wird auf spielerische und phantasievolle Art und Weise die Freude an Bewegung und Körperarbeit vermittelt. Die Kinder lernen ihre Antennen, die so sehr nach außen gerichtet sind, wieder mehr nach innen zu richten.
Leichte Atemübungen in Verbindung mit stärkenden Yogaübungen, helfen ihnen besser durch den stressigen Schulalltag zu kommen. Dabei wird der Phantasie und Kreativität der Kinder viel Spielraum eingeräumt. Yoga für Kinder stärkt das Selbstbewusstsein, fördert die Konzentration und schafft Raum für Ruhe und Entspannung.
>>> 8 Termine pro Kurs / 104,-- Euro (Frühbucher bis 03.04.2023 99,-- Euro)
KURSTERMINE:
Mittwochs, 16:30 - 17:30 Uhr
03.05.2023 - 05.07.2023 (kein Unterricht am 31.05/07.06)
27.09.2023 - 22.11.2023 (kein Unterricht am 01.11)
Yoga für Teenager* (14 - 17 Jahre)
mit Amelie
Amelie ist Lehramtsstudentin, liebt es zu tanzen und Zeit in der Natur zu verbringen. Ihre Yogaausbildung hat sie im Jahr 2020 abgeschlossen und seitdem begleitet Yoga sie in allen Lebenslagen. Sie liebt es mit jungen Menschen zusammen zu arbeiten und freut sich schon sehr darauf, gmeinsam mit euch zu praktizieren.
KOSTENLOSE SCHNUPPERSTUNDE:
Samstag, 15.04.2023 16 - 17 Uhr
und
Sonntag, 23.04.2023 16 - 17 Uhr
>>> Die Plätze sind begrenzt!
>>> Bitte melde dein Kind per Mail unter renatebraunyoga@gmail.com an!
YOGA FÜR TEENAGER - ein Koffer mit vielen kleinen Hilfestellungen für deine ganz persönliche Reise auf dem Weg zum Erwachsenwerden!
Als Teenager befindest du dich auf einer wilden Achterbahnfahrt deiner Gefühle. Eine wichtige Lebensphase, in der alles auf den Kopf gestellt wird und ein Körper sich so rasant und prägend verändert. Mit dem Produzieren der Geschlechtshormone wächst ein Bart, eine Brust, die Hüften werden runder, die Stimme tiefer, die Schultern breiter. Noch dazu tobt manchmal ein Tornado im Kopf, der so ziemlich die gesamt Gefühlspalette, die es gibt, zu Tage bringt.
Yoga kann während dieser Zeit ein wertvoller Ruhepol für dich sein. Du lernst trotz Sorgen und aufkommenden Ängsten bei dir zu bleiben und Veränderungen anzunehmen. Mit Gefühlssituationen zurechtzukommen und auch aus den kleinen Dingen Kraft und Freude zu schöpfen. Du entwickelst mehr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Beim Yoga gibt es keinen Leistungsdruck. Hier dürfen deine Gedanken zur Ruhe kommen und sortiert werden. Ich-Zweifel werden abgelegt. Herausfordernde Asanas, Gleichgewichtsübungen wie z. B. die Krähe, der Held 3 oder der Halbmond bestärken dich dabei. Standhaltungen wie der Berg, der Stuhl oder der Baum lassen dich deine Stabilität spüren, dein Urvertrauen stärken, deine Wurzeln wachsen und sorgen für Erdung. Atemübungen hlefen dir dabei, Energie zu tanken oder in Situationen, vor denen du aufgeregt bist, dich wieder zu beruhigen - getreu dem Motto "Atme mal tief durch". Im Anschluss an unsere Praxis chillen wir dann gemeinsam in unserer Base beim Beine hochlegen im wohlverdienten Shavasana!
>>> 8 Termine pro Kurs / 104,-- Euro (Frühbucher bis 03.04.2023 99,-- Euro)
KURSTERMINE:
Donnerstags, 17:00 - 18:00 Uhr
04.05.2023 - 13.07.2023 (kein Unterricht am 18.05/01.06/08.06)